Stadtbild auf der Insel Brač

Brač - Die dalmatinische Trauminsel

Inhalt

    Das Aussehen des Strandes Zlatni Rat verändert sich je nach Windlage

    Key Facts

    • Die Insel ist bekannt für seinen weißen Kalkstein
    • Auf Brač gibt es keinen Ort, der den gleichen Namen wie die Insel hat
    • Die Insel verfügt über 116 Kirchen

    Das Aussehen des Strandes Zlatni Rat verändert sich je nach Windlage

    Key Facts

    • Die Insel ist bekannt für seinen weißen Kalkstein
    • Auf Brač gibt es keinen Ort, der den gleichen Namen wie die Insel hat
    • Die Insel verfügt über 116 Kirchen

    Inhalt

      Brač ist die größte der dalmatinischen Inseln und eine der beliebtesten Reisedestinationen an der Adria. Auf einer Fläche von insgesamt 395 km² finden Urlauber hier dank der wunderschönen Natur ein wahres Urlaubsparadies. 

      Bereits in der Altsteinzeit lebten Menschen auf der Insel, was archäologische Ausgrabungen gezeigt haben. Zahlreiche Kapellen der Insel stammen aus dem frühen Mittelalter, als Brač von Narentaner und Kroaten bevölkert wurde. 

      Heute leben die Einwohner vor allem vom Tourismus, der Fischerei und von der Landwirtschaft. Besonders Oliven und Wein zeichnen die Insel aus. Eindrucksvolle Weinberge und zahlreiche Olivenhaine prägen das Bild von Brač . 

      Auch für weißen Kalkstein ist die Insel bekannt. Dieser wurde unter anderem schon von den Römern für seine ausgezeichnete Qualität geschätzt und sie nutzten den Kalkstein unter anderem für den Bau der Städte in Dalmatien.

      Die wunderschöne Landschaft dient auch zahlreichen Künstlern zur Inspiration. Viele bekannte Schriftsteller, Dichter und Maler sind auf Brač geboren oder kamen auf die Insel, um hier ihrem Schaffen nachzugehen. 

      Die Insel ist vor allem für seine wunderschönen Strände und die idyllischen Buchten bekannt. Dank der weitläufigen Natur kann hier schier endlos gewandert und auch auf dem Rad die Insel entdeckt werden

      Auf Brač herrscht mediterranes Klima, weshalb die Sommer meistens heiß und die Winter eher milde und regnerisch sind. Besucher der Insel können sich auf rund 134 Sonnentage pro Jahr freuen. 

      Stadtbild auf der Insel Brač
      Quelle: depositphotos.com / dbajurin

      Die Sehenswürdigkeiten auf Brač 

      Die Insel hält viele sehenswerte Ortschaften parat, welche Besucher immer wieder aufs Neue begeistern. Die romantische Städtchen Bol hat gerade einmal ungefähr 1.000 Einwohner, ist jedoch die älteste Küstenstadt der Insel Brač.

      Bekannt ist Bol vor allem durch den hornförmigen Strand Zlatni Rat, in dessen Mitte sich ein Pinienwald befindet. Je nachdem wie der Wind steht, ändert sogar die Spitze des Strandes die Richtung. Es ist also kein Wunder, dass der Strand auch als beliebtes Postkartenmotiv dient. 

      Das Eremitage Blaca stellt wohl eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Brač dar. Der Klosterkomplex bietet neben einer spannenden Geschichte auch ein tolles Museum. Die Eremitage befindet sich im Inneren der Insel und dank der Lage an der Ostseite eines Karsttrichters genießen Besucher hier einen unvergleichlichen Ausblick. 

      Wer sich für weitere Gotteshäuser interessiert, der kann sich auf Brač auf spirituelles Sightseeing begeben. Auf der ganzen Insel verstreut befinden sich zahlreiche Kirchen und Kapellen, die teilweise sehr versteckt liegen. 

      Gerade beim Wandern können die Kapellen entdeckt werden. Viele von ihnen sind nicht ausgeschildert und so stolpert man nur zufällig über die Gotteshäuser. Dennoch sind einige von ihnen leicht zu finden, wie beispielsweise die Ruinen einer Basilika im Ortszentrum von Povlja.

      Auch das Dorf Splitska im Norden der Insel ist einen Besuch wert. Splitska beeindruckt vor allem durch seine lange Geschichte und diente in vergangenen Tagen als wichtige Hafenstadt. Heute begeistert das Städtchen durch sein idyllisches Aussehen und den schönen Stränden.

      Strand Zlatni Rat auf der Insel Brač
      Quelle: depositphotos.com / biletskiy_e

      Spezialitäten auf Brač 

      Die Küche auf Brač unterscheidet sich gar nicht mal so sehr von der sonstigen kroatischen Küche, allerdings gibt es hier dennoch einige Besonderheiten in den vielen Konobas zu entdecken. Die lokale Analogie zu einer Taverne wird “Konoba” genannt, welche neben üblichen Restaurants eher kleiner sind. 

      Typischerweise bietet die Konoba lokale Gerichte an. Rund 350 essbare Meerestiere befinden sich in der Küstenlandschaft von Brač, weshalb es hier eine vielfältige Auswahl an Meeresfrüchten- und Fischgerichten gibt. 

      Besonders Gerichte mit Tintenfisch, Meeresfrüchten, Nudeln und auch regionales Gemüse stehen auf der Insel auf der Speisekarte. Auch frisch gefangener Fisch wird hier gerne und oft gegessen. Das Besondere an der Inselküche von Brač ist, dass die verschiedenen Komponenten regional angebaut und von der jeweiligen Saison abhängig sind.

      Daher genießt die Insel einen Ruf von nachhaltig zubereiteten Essen, welches außerdem noch hervorragend schmeckt! In den Supermarkt gehen ist hier eher verpönt, denn die meisten Einheimischen bauen sich ihr Gemüse selbst an. Brač eignet sich daher hervorragend für einen nachhaltigen Urlaub, bei dem auch gleich die lokale Wirtschaft dank der regionalen Produkte unterstützt werden kann. 

      Für Weinliebhaber ist Brač ein wahrer Traum. Wer auf die Insel kommt, der muss unbedingt an einer Weinverkostung teilnehmen. Verschiedene Locations bieten neben der Verkostung verschiedener Sorten auch spannende Hintergrundinformationen an. Es kann außerdem direkt von dem Weingut die eine oder andere Flasche als Andenken mitgenommen werden. 

      Unterkünfte



      Booking.com

      Aktivitäten

      Häufig gestellte Fragen zu Brač

      Wofür ist die Insel Brač bekannt?

      Die Insel Brač ist vor allem durch den Strand “Goldenes Horn” (Zlatni rat) bekannt, welcher als einer der schönsten Strände Kroatiens gilt.

      Welche Orte auf der Insel Brač sind bei Urlaubern beliebt?

      Vor allem die Orte Bol im Süden und Supetar im Norden der Insel sind bei Urlaubern sehr beliebt.

      Wo genau liegt die Insel Brač?

      Die Adriainsel Brač befindet sich in der Mitte der Region Dalmatien.