

Rovinj war früher eine eigene Insel
Key Facts
- Bester Ort für wunderschöne Urlaubsfotos
- Tolle Stadt, um istrische Küche zu probieren
- Die schönste historische Altstadt für Kulturliebhaber


Rovinj war früher eine eigene Insel

Key Facts
- Bester Ort für wunderschöne Urlaubsfotos
- Tolle Stadt, um istrische Küche zu probieren
- Die schönste historische Altstadt für Kulturliebhaber
Inhalt
Die bezaubernde Hafenstadt Rovinj gilt dank ihrer Schönheit schon längst nicht mehr als Geheimtipp. Die rund 15.000 Einwohner-Stadt liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und begeistert durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Rovinj stand lange unter venezianischer Herrschaft, weshalb die Einflüsse dieser Zeit das schöne Stadtbild prägen.
Bis zum Jahre 1763 war Rovinj eine eigene Insel, bevor sie während der venezianischen Herrschaft mit dem Festland verbunden wurde. Heute ist die Stadt ein bekannter Urlaubsort und kann in der Beliebtheit mit anderen wunderschönen Städten wie Dubrovnik mühelos mithalten. Unweit von Rovinj entfernt befinden sich außerdem die beliebten Urlaubsorte Pula und Porec.
Am Abend erfreuen sich die zahlreichen Restaurants, Cafés und Tavernen entlang der Uferpromenade an Besuchern. Hier kann die ausgezeichnete istrische Küche probiert werden oder man kann den Tag bei einem einheimischen Wein ausklingen lassen.
Darüber hinaus bietet Rovinj zahlreiche Strände entlang der Riviera. Viele von ihnen sind leicht zugänglich, andere wiederum liegen versteckt . Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist von Mai bis September, denn dann beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur etwa 24°C.
In Rovinj sprechen die Einheimischen einen einzigartigen Dialekt, welcher neben italienischen und kroatischen auch einige deutsche Wörter beinhaltet. Allerdings ist der Dialekt vom Aussterben bedroht, weshalb er sich im UNESCO „Red Book of Seriously Endangered Languages“ befindet.

Sehenswertes in Rovinj
Streng genommen ist ganz Rovinj eine einzige Sehenswürdigkeit für sich. Das idyllische Städtchen fasziniert durch seine bunten Häuschen, die malerische Altstadt und die wunderschöne Umgebung. Bis heute ist der venezianische Einfluss der Stadt allgegenwärtig.
Die Altstadt von Rovinj begeistert durch die charmanten steinernen Gässchen und den verwinkelten Wegen. Wunderschöne Häuser reihen sich hier aneinander und hübsche Cafés laden zum Verweilen ein. Wer die Altstadt in Ruhe genießen möchte, dem empfiehlt sich ein Spaziergang am Morgen, denn im Laufe des Tages wird es hier sehr lebhaft.
Die dominanteste Sehenswürdigkeit der Altstadt ist die Kirche der Hl. Euphemia. Auf der höchsten Erhebung der Stadt thront das beeindruckende sakrale Bauwerk, weshalb man die Kirche nicht verfehlen kann. Wer den Turm der Kirche erklommen hat, der wird mit einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt und das Meer belohnt.
Die zentrale Straße der Altstadt heißt La Grisia. Auf ihr finden sich zahlreiche Boutiquen und hübsche Lädchen, die zum Bummeln und Schlendern einladen. Kulturinteressierte werden hier einige Künstler finden, die entlang der Straße ihre Werke zeigen.
Südlich der Altstadt befindet sich der Naturpark Goldenes Kap und beherbergt eine der schönsten Landschaften von ganz Istrien. Die idyllische Natur lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen durch exotische Pflanzen und dichten Wäldern ein.

Die Traumstrände von Rovinj
Tolle Badestrände und malerische Buchten bieten sich hervorragend für einen unvergesslichen Badeurlaub an. Die Riviera ist etwa 67 Kilometer lang und fasziniert durch die traumhafte Kulisse und dem kristallklaren Wasser der Adria.
Der Strand Porton Biondi befindet sich nördlich von der Altstadt von Rovinj. Badegäste können sich auf einen feinen Kieselstrand in einer malerischen Bucht freuen. Ein kleiner Strandkiosk kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucher. Während der Hauptsaison können außerdem Liegen und Sonnenschirme gemietet werden.
Der rund 150 Meter lange Strand Monte befindet sich an der Westseite der Altstadt und gilt als einer der schönsten Strände von Rovinj. Der Stadtstrand fasziniert durch seine wunderschöne Kulisse, denn er befindet sich unterhalb den Mauern der Stadt. Romantiker können sich hier abends in den Sonnenuntergang verlieben, wenn die goldenen Strahlen auf der Meeresoberfläche tanzen.
Umgeben von wunderschönen Kiefern eignet sich der Strand Skaraba an der Südseite des Waldparks Zlatni rt besonders für Naturliebhaber. Auf den felsigen Plateaus kann wunderbar Sonne getankt werden, während das türkise Wasser der Adria zum Baden einlädt.
Unterhalb des Krankenhauses Prim befindet sich ein wunderschöner Therapiestrand, welcher sich mit einem einfachen Zugang hervorragend für Menschen mit Behinderung eignet. Eine flache und ins Meer abfallende Rampe ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigungen, sich im Wasser abzukühlen.
Unterkünfte
Aktivitäten
Häufig gestellte Fragen zu Rovinj
Gibt es in Rovinj Shoppingmöglichkeiten?
Ja, die Carrera Straße in Rovinj gilt als bekannteste Ladenstraße und beherbergt neben typischen Souvenirläden u.a. auch zahlreiche Boutiquen und Supermärkte sowie Schmuck- und Schuhgeschäfte.
Welche Sprachen werden in Rovinj gesprochen?
Neben Kroatisch gilt auch Italienisch als Amtssprache in Rovinj.
Eignet sich das Meer in Rovinj zum Baden?
Das Meer in Rovinj gilt als besonders ruhig und eignet sich daher ideal zum Schwimmen und auch Schnorcheln und Tauchen.